News

Die Netz16-Gruppe erweitert mit b&m das Leistungs-Portfolio um den DATEV-Bereich.

Die Netz16-Tochter PARIT GmbH freut sich über den Zusammenschluss mit der b&m edv-dienstleistung GmbH & Co. KG. Zum 1.7.2023 wird das traditionsreiche Augsburger IT-Haus in die Geschäftsbereiche der PARIT integriert.

Am 1. April dieses Jahres feierte die b&m ihr 30-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten, noch aktiven IT-Häusern in Augsburg. Von Beginn an hatte der IT-Dienstleister die Software-Lösungen von DATEV im Angebot. Basierend auf dieser langjährigen Zusammenarbeit verfügt die b&m über ein umfassendes Fachwissen und wertvollen Erfahrungsschatz. Durch die Zusammenarbeit wird die PARIT zum optimalen Partner für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen, die DATEV einsetzen.

Die Netz16 GmbH befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Nach einem sehr guten Geschäftsjahr 2022, in dem der Gruppenumsatz erstmals über 20 Mio. Euro liegt, baut das Augsburger Systemhaus seine regionale Präsenz weiter aus. Zum 01.01.2023 übernimmt Netz16 die Mehrheit der Anteile an dem renommierten Systemhaus PARIT GmbH und stärkt somit weiter seine Kerngeschäftsbereiche.

„Wir machen den Mittelstand sicherer“ ist das Ziel von ITQ. Die fehlende Messbarkeit der Informationssicherheit in den Unternehmen gepaart mit der wachsenden Komplexität der Infrastrukturen stellt die verantwortlichen Personen vor große Herausforderungen. Die Digitalisierung erhöht die Abhängigkeit der Unternehmen von der IT in nahezu allen Kernprozessen. Diese Entwicklung sorgt für wachsende Risiken für die Unternehmen, sowie für die Haftungsträger persönlich. Der aktuelle BSI-Lagebericht unterstreicht eindrucksvoll diese Entwicklung und formuliert in aller Deutlichkeit notwendige Handlungsschritte.

In den vergangenen Monaten wurde das Schulleben aufgrund der Pandemie gehörig auf den Kopf gestellt. Der Unterricht verlagert sich vom Klassenzimmer in den virtuellen Lernraum. Fernunterricht ist angesagt. Dass wir in Deutschland vor großen Herausforderungen im Bereich digitaler Bildung stehen, ist nicht neu. Doch die aktuelle Lage macht die Relevanz und die bisherigen Versäumnisse nun dramatisch deutlicher. Lehrende können Lernende nur auf eine digital geprägte Arbeitswelt vorbereiten, wenn die Voraussetzung stimmt: die Ausstattung mit einer modernen, zukunftsfähigen IT.

OTRS 6 CE wird seitens der OTRS AG ab dem 01.01.2021 nicht mehr supportet.

FREICON entwickelt bereits 15 Jahre im OTRS-Umfeld, sodass selbstverständlich der Support für OTRS 6 CE weiterhin aufrecht erhalten bleibt. Mit den zahlreichen Add-ons bietet FREICON bereits heute viel mehr, als nur OTRS 6 CE Basis-Funktionalitäten.

OTOBO ist ein Fork, der auf Basis der OTRS 6 Community Edition stetig weiterentwickelt wird.

Herr Rother, der Mann hinter der Helpdesk-Lösung OTOBO, war in 2004 der erste Angestellte der damaligen OTRS GmbH und bringt alle Erfahrungen mit.

FREICON ist OTOBO Enterprise-Partner seit der ersten Stunde!

Sonderkonditionen plus 50 € Helden-Bonus für die Helden des Alltags

200821 fujitsu aktion helden des alltags corona danke

Die FNEXT AG begleitet die Aktion „Helden des Alltags“ von FUJITSU und möchte damit die Wertschätzung sowie Dankbarkeit all denen entgegenbringen, die sich in den vergangenen Monaten in vorbildlicher Weise für unser Gemeinwohl eingesetzt haben. Professionell im Dienst und am Arbeitsplatz, aber auch mit ihrem aufopferungsvollen Engagement im Ehrenamt.

FUJITSU tun dies nicht mit leeren Worten, sondern lässt Taten sprechen: Mit attraktiven Sonderkonditionen bis zum 31.03.2021 auf eine exklusive Auswahl von PCs und Zubehör, bekommen Ihren Helden-Bonus auf jeden gekauften PC!

Sichern Sie sich jetzt die attraktiven Sonderkonditionen sowie den Helden-Bonus und bestellen Sie einfach und bequem Ihre Wunschgeräte über unseren Webshop.

Die FNEXT AG feiert ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

Vor 10 Jahren wurde das deutschlandweit agierende Unternehmen in Bielefeld mit 12 Systemhäusern am 17. Mai 2011 gegründet.

Gründungsfoto FNEXT AG 2010

fnext ag technologiepark bissendorf osnabrueckMittlerweile ist der Geschäftssitz der FNEXT AG in den Technologie Park Bissendorf umgezogen.

Aktuell sind in der FNEXT Systemhauskooperation 18 Systemhäuser integriert, die mit ihren über 1.500 Mitarbeitern Deutschland abdecken.

Liebe/r Geschäftspartner/in,

aufgrund weiter steigender Cybercrimeattacken, möchten wir Sie aus aktuellem Anlass auf das erneut gewachsene Bedrohungsszenario hinweisen:

Leider werden die heute schon sehr gefährlichen Verschlüsselungs-Trojaner derzeit massiv weiterentwickelt. Neueste, gerade aufkommende Versionen wurden bereits lokalisiert, und im Labor auf das Schadenspotenzial getestet.

Das Ergebnis: Neue Versionen schalten gezielt bestehende Virenscanner aus, und suchen und befallen gezielt im Netz befindliche Datensicherungen, wie z.B. NAS-Stationen!

Bundesweiter Service

Deutschlandweiter IT-Service - Bundesweiter Service - Deutschland

Suchen

News

NIS-2 als strategischer Wendepunkt: FNEXT Netzwerk setzt auf Zero Trust

Im FNEXT Netzwerk steht digitale Sicherheit im Mittelpunkt – nicht als reine Pflicht, sondern als strategische Chance. HORN & COSIFAN, Teil dieses Netzwerks, beleuchtet gemeinsam mit Friedrich Graf von Westphalen & Partner, wie Unternehmen die NIS-2-Regulierung nutzen können, um ihre Sicherheitsstrategie nachhaltig zu stärken.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Während andere auf z.B. Tracking-Technologien von Dritten zugreifen und uns helfen, die Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.