ADD gibt Vollgas!

Datum: 21. Juni 2013, ab 8:45 Uhr
Ort: Kart-Palast, Am Torhaus 38-41, 66113 Saarbrücken

 

 

add-it-consulting-saarbrueckenUnser Mitglied, die ADD IT & Consulting GmbH lädt ein

Informieren Sie sich über die herausragenden Neuerungen von Microsoft Windows 2012 Server und überzeugen Sie sich in der Live-Demo von den neuen Funktionen und Features von Windows Server 2012 und Hyper-V V3 in der perfekten Kombination mit Fujitsu Hardware (Primergy und Eternus) in Form eines „Clusters in a Box“. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die aktuellsten Entwicklungen und Neuerungen von NetApp und die auf Basis VMware und NetApp-Storage optimierte, flexible und schnelle vShape Lösung.

Besuchen Sie auch unsere Partner Ausstellung. Dort informieren Sie die Experten der ZWF über IT-Lösungen aus dem Bereich Archivierung und Zollabwicklung.

Agenda

08:45 Uhr Registrierung

09:00 Uhr Begrüßung und Einblick in das Leistungsportfolio der ADD und der ZWF IT GROUP

09:15 Uhr Managed Service der ADD: Von der Stand-By Lösung (Urlaubsvertretung) bis hin zur ADD-Cloud Lösung (ERP-RZ-Betrieb)

09:45 Uhr Kaffeepause

10:00 Uhr Live-Demo: Windows 2012 Server in Verbindung mit Hyper-V und Windows 8 auf Fujitsu Blade

12:00 Uhr Business Lunch

13:00 Uhr News und Trends von  NetApp in Verbindung mit der Fujitsu vShape Lösung

14:00 Uhr Fragen und Antworten

14:15 Uhr Kartfahren mit Teamrennen

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Melden Sie sich heute noch an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Anmelden können Sie sich per E-Mail am Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online auf unserer Website www.add-veranstaltung.de.

Bundesweiter Service

Deutschlandweiter IT-Service - Bundesweiter Service - Deutschland

Suchen

News

NIS-2 als strategischer Wendepunkt: FNEXT Netzwerk setzt auf Zero Trust

Im FNEXT Netzwerk steht digitale Sicherheit im Mittelpunkt – nicht als reine Pflicht, sondern als strategische Chance. HORN & COSIFAN, Teil dieses Netzwerks, beleuchtet gemeinsam mit Friedrich Graf von Westphalen & Partner, wie Unternehmen die NIS-2-Regulierung nutzen können, um ihre Sicherheitsstrategie nachhaltig zu stärken.