Prozessorientiertes IT-Notfallmanagement

Datum: 20. Juni 2013, 09:30 - ca. 14:00 Uhr
Ort: OAS AG - UB regiodata, Caroline-Herschel-Str. 1, 28359 Bremen

 

 

regiodata-BremenUnser Mitglied, die regiodata lädt ein

Plötzlich eintretende Notfälle in der IT wie Stromausfälle, Feuer, Überschwemmungen oder Sabotage haben beträchtliche Störungen oder gar Ausfällen von Geschäftsprozessen zur Folge und bringen Entscheider in Sekundenschnelle in kritische Situationen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Szenarien dank eines etablierten, prozessorientierten IT-Notfallkonzepts in den Griff bekommen! Denn nur ein strukturiertes und organisiertes Vorgehen kann eine optimale Notfallvorsorge und -bewältigung garantieren.

INDART Professional ermöglicht Ihnen eine individuelle Notfalldokumentation inkl. Berücksichtigung möglicher Ausfallszenarien in nur 8 Schritten. Ergebnis ist ein vollständiges, wirtschaftsprüferkonformes IT-Notfallhandbuch nach BSI-Vorgaben und ISO-Normen bzw. ein nahezu vollständiges Betriebshandbuch.

Sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens durch vorsorgliche Notfallplanung!

Anmelden können Sie sich bis 17.06.2013 per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf unserer Homepage (http://www.regiodata.de/news/veranstaltungen/#news59).

 

Bundesweiter Service

Deutschlandweiter IT-Service - Bundesweiter Service - Deutschland

Suchen

News

NIS-2 als strategischer Wendepunkt: FNEXT Netzwerk setzt auf Zero Trust

Im FNEXT Netzwerk steht digitale Sicherheit im Mittelpunkt – nicht als reine Pflicht, sondern als strategische Chance. HORN & COSIFAN, Teil dieses Netzwerks, beleuchtet gemeinsam mit Friedrich Graf von Westphalen & Partner, wie Unternehmen die NIS-2-Regulierung nutzen können, um ihre Sicherheitsstrategie nachhaltig zu stärken.